Willkommen
bei den Burgenfreunden beider Basel
Burgen, Mittelalter und alle damit verwandten Themen beschäftigen und faszinieren uns schon sehr lange. Doch mittlerweile sind unsere Interessen bedeutend vielfältiger. Deshalb sind wir die ideale Adresse für all jene, die an Geschichte, Architektur, Archäologie und allem Anverwandtem von der Antike über Mittelalter und Neuzeit bis in die Moderne interessiert sind.
Lebendige Geschichtsvermittlung für moderne Menschen – Exkursionen, Vorträge, mehrtägige Reisen, Ausstellungsbesuche und was der Möglichkeiten mehr sind: Unsere Fachleute aus den Gebieten Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte stellen vielseitige Veranstaltungsprogramme zusammen. Und: Auch die Geselligkeit wird gepflegt.
Unsere nächsten Veranstaltungen
- Samstag, 21. – Sonntag 22. April 2018: Zweitägiger Familienausflug: Wanderung im Kindertempo zur Burg Rotberg mit Übernachtung, mittelalterlichem Abendessen und Besuch eines Mittelalterlagers. Organisiert gemeinsam mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte. Einladung.
- Donnerstag, 26. April 2018, 18.15 Uhr: Wasserkraft und ihre Bedeutung für das vormoderne Basel. Vortrag von Martin Kluge (Basel/Liestal). Ort: Hörsaal Totengässlein 3.
- Samstag, 12. Mai 2018: Ritterhaus Bubikon (ZH). Exkursion. Führung zur hervorragend erhaltenen Johanniterkommende. Leitung: Christoph Matt.
Bitte notieren Sie sich die Termine in Ihrer Agenda:
- Jahresprogramm 2018
- Für Mitglieder werden separate detaillierte Einladungen zu den Veranstaltungen versandt.
- Änderungen im Programm bleiben vorbehalten.
Die Burgenfreunde in den Medien
- Basler Zeitung vom 30.5.2016: Auf Entdeckungstour durch Muttenzer Burgen
- The Basel Journal 2014 Heft 3 – Interview mit dem Burgenfreunde-Präsidenten
- Basellandschaftliche Zeitung vom 2.12.2013: Die Vergangenheit der Schlösser Binningen und Bottmingen
Neue Publikationen aus dem Vorstand
«Burgenpreis» der Burgenfreunde beider Basel
Die «Burgenfreunde beider Basel» vergeben künftig sporadisch einen Burgenpreis, mit dem besondere Verdienste um die Erhaltung und Erforschung der Burgen unserer Region ausgezeichnet werden sollen.- Näheres hier
- Preisträger 2016: Hubert Gehrig, Seewen (SO) – Laudatio
- Preisträger 2014: Andreas Riss/Lions-Club Laufental-Thierstein.
- Preisträger 2012: Andreas Loosli – Laudatio
- Einführung des Burgenpreises der Burgenfreunde
- Unsere Burgenstube (Vereinslokal) kann für ruhige Benutzung gemietet werden! Details hier
Angebot
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Diese Seite: http://burgenfreunde.ch/index.html
2018-04-16 22:09 CEST
Burgenfreunde beider Basel © 2004-2018
• Valid XHTML •
Valid CSS